Ab dem 1.1.2020 gelten neue Verdienstgrenzen für die Pauschalbesteuerung bei kurzfristigen Beschäftigungen. Die Minijob-Zentrale hat bekannt gegeben das Kurzfristig Beschäftigte…
Kategorie: Lohn / Gehalt

Insolvenzgeldumlage auch für 2020 weiter bei 0,06 %
Insolvenzgeldumlage bleibt auch für das Jahr 2020 bei 0,06 % des rentenversicherungspflichtigen Arbeitsentgelts. Grund für die Insolvenzgeldumlage ist das diese von…

Mindestlohn für 2020 beträgt der 9,35 EUR
Seit dem 1.1.2020 beträgt der Mindestlohn 9,35 EUR im Vergleich zum Jahr 2019 ist der Mindestlohn um 16 Cent gestiegen…

Gehaltsnachzahlungen erhöhen das Elterngeld
Auch späte Gehaltsnachzahlungen erhöhen die Bemessungsgrundlage für das Elterngeld. Zu beachten ist das für Elterngeldberechtigte welche Lohn außerhalb der für…

Gefahr für Minijobs wenn keine Anpassung der Arbeitsverträge
Seit dem Jahr 2019 gelten eindeutige Regeln für Minijobs und deren Arbeitszeiten. Daher sollte geprüft werden ob die Arbeitszeiten klar…

Gefährdung der Familienversicherung
Durch zu hohe Einkünfte ist der Anspruch auf die Familienversicherung gefährdet. Unter bestimmten Vorraussetzungen können gesetzlich Krankenversicherte ihre Kinder sowie…

Arbeitnehmer Verpflegungspauschale Kürzung
Arbeitnehmer Verpflegungspauschale: Es findet eine Kürzung der Verpflegungspauschale bei nicht beanspruchten Mahlzeiten statt. Wird dem Arbeitnehmer anlässlich oder während einer…