Eine Kehrtwende der Finanzverwaltung ist nun bei der zu spät abgegebenen Zusammenfassenden Meldungen (ZM) eingetreten. Bisher galt das eine zu…
Kategorie: Steuerrecht

Zinssatz für Steuernachzahlungen und -erstattungen
Der neue aktuelle Zinssatz für Steuernachzahlungen und -erstattungen (§ 233a Abgabenordnung [AO]) ist rückwirkend für Verzinsungszeiträume ab 1.1.2019 auf 0,15…

Zweifelsfragen zur Steuerfreiheit zum Corona-Pflegebonus
Die Finanzverwaltung hat nun offene Fragen bezüglich der Steuerfreiheit für den Corona-Pflegebonus geklärt. Im Juni 2022 wurde das Vierte Corona-Steuerhilfegesetz…

Höhere Entlastung für Alleinerziehende
Alleinerziehende können eine höhere Entlastung in der Lohnsteuer beantragen. Der Erhöhungsbetrag ist ab dem zweiten Kind nur auf Antrag möglich,…

Entlastungspakete wegen hoher Energiepreise
Die Bundesregierung plant weitere Entlastungspakete wegen stark gestiegenen Energiepreisen. Ein weiteres Entlastungspaket hat die Bundesregierung auf den Weg gebracht. Die…

Interessante Aspekte zum Jahreswechsel 2021/2022
Berufsbezogene Ausgaben oder variable Gehaltsbestandteile vorzuziehen oder ins kommende Jahr zu verlagern, kann für Arbeitnehmer vorteilhaft sein. Maßgeblich ist immer…

Weihnachtsfeier und steuerfreie Corona-Prämie
Betriebliche Weihnachtsfeiern wurden aufgrund der Coronapandemie im vergangenen Jahr abgesagt. Hoffnung, dass die klassische Weihnachtsfeier (nach den allgemein gültigen Coronaregeln)…