Bis spätestens Ende 2019 muss der Gesetzgeber eine Neuregelung für die Grundsteuerberechnung treffen. Der nun verabschiedete Kompromiss sieht ein dreistufiges…
Kategorie: Steuerrecht

Bundesfinanzministerium reagiert auf Niedrigzinsphase
Durch die anhaltende Niedrigzinsphase hat das Bundesfinanzministerium nun auf die Frage bezgl. der 0,5 % pro Monat für Nachzahlungszinsen reagiert.…

Risikolebensversicherungen von Gesellschaftern
Das Finanzgericht Nürnberg hat die gegenseitig Risikolebensversicherung bei Gesellschaftern als eine nicht betrieblich veranlasste Ausgabe eingestuft. Dies gilt auch für…

Neuregelung der Grundsteuer bis Ende 2019
Bis Ende 2019 muss der Gesetzgeber ein Neuregelung für die Wertermittlung der Grundsteuer vorstellen. Die Umsetzung ist dann befristet bis…

Auch bei Dieselfahrverbot ist die Kraftfahrzeugsteuer zu zahlen
Die Klage eines Dieselfahrers welcher aufgrund eines Dieselfahrverbotes auf Herabsetzung der Kraftfahrzeugsteuer klagte wurde beim Finanzgericht Hamburg abgewiesen. Das Finanzgericht hat…

Keine Grunderwerbsteuer auf Einbauküche und Markisen
Für zukünftige Anschaffung von Immobilien von Steuerpflichtigen fallen keine Grunderwerbsteuer auf Einbauküche und Markisen an. Die Käufer einer Immobilie können…

Studiengebühren für private Hochschule keine Sonderausgaben
Schulgeld: Unter gewissen Voraussetzungen sind 30 % des Entgelts (höchstens aber 5.000 EUR Jährlich) für den Schulbesuch des Kindes an…